Tipp
vorab: Auf dem ebenen Wiesen-Parkplatz mit öffentlichem
WC vor dem unterirdischen See von St. Leonard kann man mit dem
Wohnmobil prima auch über Nacht kostenlos stehen. Von hier
bietet sich eine Fahrradtour nach Sion an, am besten ca. 6 km
direkt über die Hauptstraße immer Richtung Zentrum.
Alternativ gibt es einen leider schlecht beschilderten und längeren
Fahrradweg in die Innenstadt von Sion. Da es in Sion nur wenige
Parkmöglichkeiten für Wohnmobile ausserhalb der Stadt
gibt, ist dies hier eine sehr gute Alternative für
Ihren Besuch von Sion!
Zum
See selbst kann ich nicht viel sagen, wir haben nach 30 Minuten
bei strömendem Regen in der Warteschlange stehend aufgegeben.
Vor uns waren noch ca. 150 Wartende, max. 40 davon standen überdacht
im Kassenbereich. Es werden laut Aussage eines anderen Wohnmobil-Fahrers
auf dem Parkplatz alle 20 Minuten 40 Personen per Boot in die
Grotte mit dem 300 Meter langen und durchschnittlich 20 Meter
breiten See hineingeführt, bei einer Wartezeit von 90 bis
120 Minuten und einer anschließenden 30-minütigen Bootstour
muß man sich tatsächlich überlegen, ob sich die
Warterei lohnt.
Wir
waren nicht die einzigen, die die Wartezeit nicht nur wegen des
auf uns herabprasselnden Regens abbrachen und wieder gingen. Rechnet
man nach, dann können pro Tag max. 960 Besucher durch die
Grotte und über den selbsternannt "größten
natürlichen unterirdisch befahrbaren See" Europas geführt
werden - bei der Masse an Fahrzeugen mit Touristen, die während
eines Sommertages die zwei ausgewiesenen Parkplätze plus
die Parkmöglichkeiten an den Nebenstraßen anfahren,
fahren wohl mehr als 50% der Besucher wieder fort, ohne die Kasse
erreicht zu haben...
Bilder
kann ich Ihnen hier daher leider keine bieten. Aber vielleicht kann
ja jemand Fotos und weitere ergänzende Kommentare zum Lac souterrain
zusenden, damit wir alle mehr über diesen See und seinen Besuchswert
erfahren!